Marketing- und Prozess-Automatisierung
kompetent - zielgerichtet - hochwertig
Automatisieren und Digitalisieren Sie die Prozesse Ihres Unternehmens und sparen sich dadurch viel Zeit und Aufwand und erhöhen damit die Skalierbarkeit in Ihrem Unternehmen. Durch die Automatisierung schaffen Sie Freiräume, die Ihnen die Möglichkeit geben, das zu tun, was gerade für Sie oder das Unternehmen wichtig ist.
Ein weiterer Vorteil durch die Automatisierung entsteht dadurch, dass die Fehleranfälligkeit bis auf 0 reduziert werden kann.
Gleichzeitig verbessert das Automatisieren von Marketing-Prozessen die Kommunikation mit Interessenten und Kunden. Auf der einen Seite sparen Sie viel Zeit, auf der anderen Seite können Sie Ihre Empfänger gezielt mit relevanten Informationen versorgen.
Weiter ist es möglich, den gesamten Vertrieb mit dem Marketing nahtlos zu verknüpfen. Hierdurch kann der gesamte Vertriebsprozess wesentlich effizienter gestaltet werden.
Gemeinsam mit Ihnen ermittle ich die Flaschenhälse und Engpässe in den Arbeitsprozessen und erarbeite daraufhin Konzepte zur Umsetzung. Passgenau und sinnvoll.
In Zusammenarbeit mit dem Google-Partner SEOSEM-Consulting - Adrian Röttinger und mit Walter Wortware entwickeln wir für Sie konvertierende Google-Ads und optimieren die Sichtbarkeit durch zielgerichtete SEO-Maßnahmen.
Kontaktieren Sie mich gerne und vereinbaren ein gemeinsames Erstgespräch.
- Auf Sie zugeschnittene Konzepte
- Kompetente Ansprechpartner
- E-Mail-Marketing Automatisierung
- Automatisierung Ihrer Mitarbeitergewinnung
- Schlanke und zukunftssichere Systeme
- Steigerung von Kundenanfragen durch höhere Sichtbarkeit
Das sagen die Kunden
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie eine Zusammenfassung zu den in der Vergangenheit oft gestellten Fragen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder vereinbaren einen Beratungstermin.
Benötigen Sie Vorkenntnisse hinsichtlich Webdesign und Entwicklung?
Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, da Sie mit einem System arbeiten, das Ihnen eine intuitive und komfortable Bedienung und Wartung ermöglicht. Dabei brauchen Sie sich keine Gedanken um das Design zu machen, da dies von der Inhaltspflege streng getrennt wird. So sparen Sie Zeit bei der Wartung Ihrer Website und benötigen keinen weiteren Support.
Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, da Sie mit einem System arbeiten, das Ihnen eine intuitive und komfortable Bedienung und Wartung ermöglicht. Dabei brauchen Sie sich keine Gedanken um das Design zu machen, da dies von der Inhaltspflege streng getrennt wird. So sparen Sie Zeit bei der Wartung Ihrer Website und benötigen keinen weiteren Support.
Ist E-Mail-Marketing veraltet?
Nein, ganz und gar nicht. Im Gegenteil.
In schnelllebigen Zeiten wie heute ist es eine große Herausforderung bei allen wichtigen Trends dabei zu sein.
Die Entwicklung hat gezeigt, dass Portale wie myspace oder google+ für eine bestimmte Zeitspanne genutzt werden, bis ein Konkurrent diese vom Markt verdrängt. E-Mails hingegen sind ein fester Bestandteil in der Geschäftswelt.
Über E-Mails werden heute noch wesentliche Inhalte ausgetauscht.
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass das E-Mail-Marketing noch heute ein wesentlicher Bestandteil für ein funktionierendes Online-Marketing ist.
Nein, ganz und gar nicht. Im Gegenteil.
In schnelllebigen Zeiten wie heute ist es eine große Herausforderung bei allen wichtigen Trends dabei zu sein.
Die Entwicklung hat gezeigt, dass Portale wie myspace oder google+ für eine bestimmte Zeitspanne genutzt werden, bis ein Konkurrent diese vom Markt verdrängt. E-Mails hingegen sind ein fester Bestandteil in der Geschäftswelt.
Über E-Mails werden heute noch wesentliche Inhalte ausgetauscht.
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass das E-Mail-Marketing noch heute ein wesentlicher Bestandteil für ein funktionierendes Online-Marketing ist.
Ist SEO gleich Online-Marketing?
SEO wird irrtümlicherweise des öfteren mit Online-Marketing (und andersherum) in einen Topf geworfen. Dies sind zwei unterschiedliche Spektren im Bereich des Webs. SEO sorgt für die Verbesserung der organischen Suchergebnisse Ihrer Webpräsenz, beispielsweise bei Google oder Bing. Online-Marketing befasst sich mit Werbung wie Google Ads oder Social Media Ads, E-Mail-Marketing oder inzwischen Portale wie LinkedIn und XING.
SEO wird irrtümlicherweise des öfteren mit Online-Marketing (und andersherum) in einen Topf geworfen. Dies sind zwei unterschiedliche Spektren im Bereich des Webs. SEO sorgt für die Verbesserung der organischen Suchergebnisse Ihrer Webpräsenz, beispielsweise bei Google oder Bing. Online-Marketing befasst sich mit Werbung wie Google Ads oder Social Media Ads, E-Mail-Marketing oder inzwischen Portale wie LinkedIn und XING.
Wie lässt sich der Erfolg von Online-Marketing messen?
Im Vergleich zu der konventionellen Marketing-Kommunikation bietet das Online-Marketing die Möglichkeit die Kampagnen anhand von Analyse-Tools auszuwerten und gezielt zu optimieren. Dadurch bekommt der Werbetreibende die Möglichkeit seinen Erfolg der Werbekampagnen zu analysieren und schon bestehende Kunden oder bisherige Leads (Interessenten) gezielt anzusprechen.
Im Vergleich zu der konventionellen Marketing-Kommunikation bietet das Online-Marketing die Möglichkeit die Kampagnen anhand von Analyse-Tools auszuwerten und gezielt zu optimieren. Dadurch bekommt der Werbetreibende die Möglichkeit seinen Erfolg der Werbekampagnen zu analysieren und schon bestehende Kunden oder bisherige Leads (Interessenten) gezielt anzusprechen.